Inspiriert von Celtic-Rock mit Bodhran und Geige, Gitarre, Laute und Sitar in "open tunings" und mit Geräuschaufnahmen, die an ein Hörspiel erinnern entsteht Eleya's Bilderwelt. Die Musik versucht Stimmung und Gefühl einzufangen, wie in "The Wraggle Taggle Gipsies", einer alten irischen Ballade, in welcher eine junge Lady allen Reichtum hinter sich lässt und bei Nacht und Nebel mit einem Zigeuner durchbrennt. Alastair McDonalds "Cullodens Harvest" beschreibt die gleichnamige Schlacht und den verzweifelten Kampf der Schotten gegen eine englische Übermacht und "The Well Below the Valley" ist ein sehr, sehr alter ursprünglich englischer Song, in welchem es um Schuld und Vergebung aber auch um Hoffnung und das goldene Licht am Ende des Tunnels geht. Eleyas Falkenlied (Der Kürenberger) ist eines der ältesten Stücke germanischer Dichtung vergleichbar dem Nibelungenlied.
Das zweite Album "Dark Dreams" gibt es momentan nur in limitierter Auflage als Sonderpressung und ist bis auf wenige Exemplare bereits vergriffen. Wer die wunderbaren Balladen "Vom Laube" und "Es ist ein Schnee gefallen" trotzdem hören möchte sei auf Eleya Folk on You Tube verwiesen.
Weitere Videos findet Ihr auf unserem Youtube Kanal Eleya Folk